Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
BZL: Blickweiler schlägt ASV - Viktoria jubelt    [Ändern]

 In der Bezirksliga Ost kann der FC Viktoria St. Ingbert im Kampf um den sicheren Aufstiegsplatz zwei hinter dem Meister des SV Kirkel einen 7:3-Sieg beim SV Bruchhof-Sanddorf feiern. Gleichzeitig konnte die SG Blickweiler-Breitfurt mit 3:2 beim Viktoria-Konkurrenten der ASV Kleinottweiler gewinnen so dass die Viktoria beste Karten auf den Wiederaufstieg hat. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online...



ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

        
VERFASST VON Marc Schaber, 5. Mai 2024

Nachdem die Bezirksliga Ost in der Vorwoche ihren Meister gefunden hat, freuen sich die Fans im Saisonfinale auf spannende Duelle im Kampf gegen den Abstieg und um den zweiten direkten Aufstiegsplatz:



ASV Kleinottweiler
SG Blickweiler-Breitfurt


 
2:3
(1:0)


Hinspiel:
2:2


 
Karten:
Rot: -; Gelb-Rot: -
Tore:
1:0 J. Georg (21.)
1:1 P. Meyer (48.)
2:1 Eigentor (58.)
2:2 P. Meyer (77.)
2:3 K. Guckert (90. + 3.)


Schiedsrichter: Andreas Brettar
ASV Kleinottweiler: M. Delles - E. Derri - S. Druschinski - R. Kretz - S. Wnuk - S. Aukschun - J. Georg - P. Ruffing - J. Schneider - K. Wallich - R. Klose; Spielerwechsel: -
SG Blickweiler-Breitfurt: M. Walter - P. Bui - T. Kühnreich - L. Lang - J. Braun - K. Guckert - L. Hohmann - M. Junk - F. Langguth - P. Meyer - L. Paul; Spielerwechsel: -



SV Bruchhof-Sanddorf
FC Viktoria St. Ingbert


 
3:7
(2:4)


Hinspiel:
5:4


 
Karten:
Rot: -; Gelb-Rot: -
Tore:
1:0 T. Hoffmann (5. / FE)
1:1 D. Rubeck (11.)
1:2 S. Bauer (16.)
2:2 A. Weis (21.)
2:3 S. Bauer (30.)
2:4 L. Backes (44.)
3:4 F. Weyers (47.)
3:5 T. Klein (62.)
3:6 S. Bauer (66.)
3:7 K. König (82.)


Schiedsrichter: Klaus Britz
SV Bruchhof-Sanddorf: N. Bramer - L. Germann - J. Klein - P. Schmidt - A. Weis - P. Heintz - T. Hoffmann - C. Keller - D. Klöckner - P. Walter - F. Weyers; Spielerwechsel: Lukas Oswald für Jan Klein (75.) - Marian Mohr für Philipp Schmidt (75.) - Jan Niklas Hettrich für Daniel Klöckner (70.)
FC Viktoria St. Ingbert: J. Kalmes - A. Schmid - F. Stein - L. Backes - M. Blaes - T. Cerniauskas - K. König - J. Wagner - S. Bauer - T. Klein - D. Rubeck; Spielerwechsel: Adrian Schmid für Fabian Stein (66.) - Florian Diehl für Tomas Cerniauskas (46.)



SV Hellas Bildstock II
SG Bliesgau


 
0:1
(0:1)


Hinspiel:
5:1


 
Karten:
Rot: -; Gelb-Rot: -
Tore:
0:1 L. Steibert (21.)


Schiedsrichter: Uwe Wolf
SV Hellas Bildstock II: L. Sandmeier - L. Fleischhauer - L. Klär - S. Salzmann - C. Stenger - D. Thorn - M. Cimini - T. Hebenthal - J. Jolly - V. Kopp - J. Fink; Spielerwechsel: Daniel Jung für Luis Klär (80.) - Philipp Schöndorf für Holger Gruber (78.) - Christian Wolff für Janick Fink (46.) - Felix Klein für Valentin Kopp (46.)
SG Bliesgau: J. Kiehlmeier - Y. Baldauf - P. Bodenstein - J. Hentschel - J. Klein - L. Gros - H. Gruber - L. Steibert - C. Weyer - L. Klein - D. Kunz; Spielerwechsel: Yazan Altayeb für Jonas Klein (87.) - Lennart Gros für Christian Weyer (50.)



SV Genclerbirligi Homburg
SF Reinheim


 
5:3
(-:-)


Hinspiel:
0:2


 
Karten:
Rot: -; Gelb-Rot: -
Tore:
...folgt in Kürze...


Schiedsrichter: Oliver Reichardt
SV Genclerbirligi Homburg: M. Yilmaz - S. Bozdemir - C. Bozdemir - D. Durmus - C. Iyigün - A. Akbolat - M. Al Ali - O. Arabatzi - U. Aytekin - M. Johnson - M. Yakhni; Spielerwechsel: -
SF Reinheim: M. Tucher - K. Kreutz - F. Plitt - N. Wack - Y. Ait Haddou - M. Couturier - M. Heß - J. Couturier - I. Erdogan - M. Ernst - P. Steinfeltz; Spielerwechsel: -



SV Kirkel
SV Furpach II


 
7:0
(4:0)


Hinspiel:
6:1


 
Karten:
Rot: -; Gelb-Rot: -
Tore:
1:0 A. Ramic (15.)
2:0 H. Erbelding (36.)
3:0 A. Ramic (39.)
4:0 N. Schmitt (42.)
5:0 A. Ramic (51.)
6:0 A. Ramic (70.)
7:0 N. Schmitt (90.)


Schiedsrichter: Sascha Berwanger
SV Kirkel: E. Guckert - F. Brill - P. Schwartz - M. Weimann - H. Erbelding - D. Leibrock - E. Makelic - T. Schales - F. Waidner - A. Ramic - N. Schmitt; Spielerwechsel: Florian Weber für Philip Schwartz (63.) - Konstantin Tsoulos für Tobias Schales (46.) - Julian Günther für Michael Weimann (46.) - Jeremias Guckert für Florian Waidner (46.) - Fabian Klümper für Edin Makelic (46.)
SV Furpach II: R. Rauer - N. Kiefer - M. Tomczok - V. Tröß - T. Bonner - A. Bucceri - M. Schmitt - V. Schmitt - B. Schuck - Y. Spies - M. Beres; Spielerwechsel: -



SV Rohrbach II
FC Palatia Limbach III


 
1:1
(1:0)


Hinspiel:
0:5


 
Karten:
Rot: -; Gelb-Rot: -
Tore:
1:0 T. Jung (38.)
1:1 L. Knezevic (47.)


Schiedsrichter: Patrick Bahlmann
SV Rohrbach II: Y. Dettweiler - G. Caltagirone Amante - E. Jung - T. Manderscheid - G. Stoll - G. Tuttolomondo - J. Linsenmeier - N. Pfeifer - C. David - L. Dejon - T. Jung; Spielerwechsel: Marc Herrmann für Jan Linsenmeier (46.) - Sascha Lambrecht für Leon Dejon (39.)
FC Palatia Limbach III: M. Orlov - L. Woestmann - B. Paulus - R. Schmidt - S. Ulrich - M. Berger - L. KnezevicP. Baschab - M. Gisch - N. Pommerenke; Spielerwechsel: Yannick Bast für Simon Marius Hinsche (56.) - Jens Menzer für Rolf Schmidt (46.) - Simon Marius Hinsche für Philipp Baschab (46.)



SV Bliesmengen-Bolchen II
SV Bexbach


 
3:0
(2:0)


Hinspiel:
1:0


 
Karten:
Rot: K. Madoun (SV Bliesmengen-Bolchen II / 35.); Zeitstrafe: K. Madoun (SV Bliesmengen-Bolchen II / 34.)
Tore:
1:0 A. Runco (27.)
2:0 A. Runco (42.)
3:0 M. Neumeier (71.)


Schiedsrichter: Samet Yarar
SV Bliesmengen-Bolchen II: N. Breier - P. Gauer - N. Hoffknecht - P. Leidinger - K. Niederländer - M. Schütz - T. Brocker - S. Herter - K. Madoun - M. Neumeier - A. Runco; Spielerwechsel: Robin Haczynski für Max Neumeier (76.) - Raphael Gimbel für Philipp Gauer (76.) - Franco Valentini für Philipp Leidinger (61.)
SV Bexbach: J. Kachel - S. Kone - C. Schmidt - Y. Wiesner - J. Becker - K. Glück - L. Kohl - F. Schaan - S. Stein - L. Vogel - M. Helget; Spielerwechsel: -



SV Niederbexbach
SG Bexbach


 
2:2
(0:1)


Hinspiel:
4:1


 
Karten:
Rot: -; Gelb-Rot: -
Tore:
0:1 L. Buser (26.)
0:2 F. Stumpfs (73.)
1:2 M. Rohde (78.)
2:2 Eigentor (85.)


Schiedsrichter: Achim Schmidt
SV Niederbexbach: J. Kerner - R. Homberg - L. Johann - P. Krauß - S. Tober - T. Gerwald - J. Mertes - M. Palisse - M. Weber - D. Backes - M. Rohde; Spielerwechsel: Leon Schmidt für Michael Palisse (46.) - Björn Kunz für Steven Tober (46.) - Dennis Collissy für Marc Weber (46.) - Dennis Pick für Jan Mertes (40.)
SG Bexbach: J. Janes - B. Baykara - L. Buser - L. Lill - L. Ruffing - M. Kobbe - M. Preßer - F. Stumpfs - M. Weiland - P. Buser - N. Schneider; Spielerwechsel: Ben Caspar Schug für Moritz Weiland (67.) - Tom Krieger für Marius Kobbe (62.) - David Bender für Marcel Preßer (24.)



SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen
SV Höchen


 
2:1
(1:1)


Hinspiel:
4:2


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: J. Lambert (SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen / 78.)
Tore:
0:1 L. Deckarm (35.)
1:1 P. Ruffing (39.)
2:1 R. Escobar (90. + 2.)


Schiedsrichter: Kai-Uwe Kinne
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: M. Florsch - L. Thörner - S. Christmann - E. Jost - J. Köhler - J. Lambert - M. Nisius - A. Püttmann - P. Ruffing - P. Staut - J. Zell; Spielerwechsel: Ramirez Daniel Escobar für Michael Nisius (76.) - Tobias Jene für Pascal Staut (76.) - Thorsten Lauer für Philip Martin Ruffing (61.) - Andreas Kempf für Aaron Püttmann (35.)
SV Höchen: E. Jung - M. Haberer - L. Liebhart - J. Omlor - L. Deckarm - N. Emser - M. Feldner - S. Hebel - M. Rojan - J. Boiger - W. Burkhardt; Spielerwechsel: Andreas Klassen für Lucas Deckarm (46.)


Bezirksliga Ost, 31. Spieltag

Sonntag, den 5. Mai 2024 alle um 15:00 Uhr

ASV Kleinottweiler - SG Blickweiler-Breitfurt 2:3 (1:0)
SV Bruchhof-Sanddorf - FC Viktoria St. Ingbert 3:7 (2:4)
SV Hellas Bildstock II - SG Bliesgau (13:15 Uhr) 0:1 (0:1)
SV Genclerbirligi Homburg - SF Reinheim 5:3
SV Furpach II - SV Kirkel 7:0 (4:0)
FC Palatia Limbach III - SV Rohrbach II 1:1 (1:0)
SV Bliesmengen-Bolchen II - SV Bexbach 3:0 (2:0)
SV Niederbexbach - SG Bexbach 2:2 (0:1)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - SV Höchen 2:1 (1:1)






Bezirksliga Ost, 32. Spieltag

Sonntag, den 12. Mai 2024 alle um 15:00 Uhr

SV Hellas Bildstock II - SV Bruchhof-Sanddorf (13:15 Uhr)
SG Blickweiler-Breitfurt - FC Viktoria St. Ingbert
SV Höchen - ASV Kleinottweiler
SG Bexbach - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen
SV Bexbach - SV Niederbexbach
SV Rohrbach II - SV Bliesmengen-Bolchen II (14:30 Uhr)
SV Kirkel - FC Palatia Limbach III
SF Reinheim - SV Furpach II
SG Bliesgau - SV Genclerbirligi Homburg





LL: Biesingen gewinnt das Spitzenspiel
In der Landesliga Ost kam der FV Biesingen dem Titel durch einen 2:0-Heimerfolg gegen den Verfolger  [...]  >>

VL: Limbach und Schwarzenbach siegen
In der Verbandsliga Nordost gegen sich die Spitzenteams im Titelrennen keine Blöße: Der FC Palatia L [...]  >>



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 5. Mai 2024

Aufrufe:
2911
Kommentare:
18

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
Berichtigung  (PID=11924)schrieb am 05.05.2024 um 18:25 Uhr
LL? Eher BZL
 
 1  
 0

1234567 (PID=2026)schrieb am 05.05.2024 um 18:31 Uhr
Meyer und seine „Rumpeltruppe“ schlägt jetzt sogar den Tabellen 3. … Geduld zahlt sich wohl aus 👍
 
 0  
 1

Hans (PID=62538)schrieb am 05.05.2024 um 19:35 Uhr
Finde es schade, dass man in Blickweiler den Weg mit Meyer nicht weitergeht und Karaosman nächste Saison übernimmt :(
 
 1  
 0

Beobachter (PID=1385)schrieb am 05.05.2024 um 19:48 Uhr
Ganz objektiv betrachtet, geht nur der SV Kirkel seinen Weg. Die anderen Vereine sind leider dieses Jahr nur Fallobst. Klasse Kirkel und Glückwunsch zur verdienten Meisterschaft
 
 5  
 3

Beobachter (PID=60516)schrieb am 05.05.2024 um 20:14 Uhr
Ganz objektiv betrachtet hat Kirkel mit diesem Kader auch nichts in der Bezirksliga zu suchen. Es gibt keinen Verein der seinen Kader, ob mit oder ohne Geld so aufgestellt hat. Trotzdem Glückwunsch nach Kirkel. Den Rest dann immer als Fallobst zu bezeichnen, kann ja jeder selbst beurteilen. Fakt ist, dass alle Aufsteiger aus der Bezirksliga in den letzten Jahren wenig Probleme hatten in der Landesliga mitzuspielen.
 
 2  
 0

Paragraphenreiter (PID=21650)schrieb am 05.05.2024 um 20:24 Uhr
§ 29 Einschränkung der Spielberechtigung in nichtaufstiegsberechtigten Mannschaften In den letzten fünf Meisterschafts- und in Entscheidungsspielen nicht aufstiegsberechtigter Mannschaften dürfen Spieler/innen, die in der laufenden Meisterschaftsrunde in mehr als drei Meisterschaftsspielen einer aufstiegsberechtigten Mannschaft mitgewirkt haben, nur eingesetzt werden, wenn sie 1. 2. § 29 a mindestens an vier Meisterschaftsspielen dieser nicht aufstiegsberechtigten Mannschaft teilgenommen haben, oder zum Zeitpunkt des fünftletzten Meisterschaftsspiels der nichtaufstiegsberechtigten Mannschaft seit mindestens zwei Monaten kein Meisterschaftsspiel mehr in einer aufstiegsberechtigten Mannschaft bestritten haben. Testspieler SV Rohrbach —- Kopfschüttel…
 
 0  
 1

@ Paragraphenreiter (PID=21650)schrieb am 05.05.2024 um 20:40 Uhr
Falscher Paragraph (da Rohrbach II aufstiegsberechtigt), aber korrekt. Ein Y. Dettweiler war heute nicht spielberechtigt. Punkte sollten nach Limbach gehen.
 
 2  
 2

SCB-Onlineschrieb am 05.05.2024 um 21:13 UhrPREMIUM
Tabelle wurde ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 1  
 0

Typischer  (PID=2639)schrieb am 05.05.2024 um 22:51 Uhr
Tschau ASV !
 
 1  
 1

Zuschauer (PID=28152)schrieb am 05.05.2024 um 23:03 Uhr
@Paragraphenreiter. Spitze Zungen würden behaupten dass in Rohrbach jedes Jahr die Punkte verschenkt werden weil man die Regularien nicht kennt. Dazu hat doch Rohrbachs Superstar SL9 gespielt und wenn man den stoppt hat man sich die Punkte mehr als verdient. Die Realität ist aber eine andere, zum Glück wurde wohl niemand plattgewalzt vom Star
 
 0  
 0

wahrer Paragraphenreiter (PID=78)schrieb am 06.05.2024 um 11:20 Uhr
Die gesuchte Norm ist diese: § 28 Einschränkungen der Spielberechtigung nach Einsatz in Meisterschaftsspielen aufstiegsberechtigter Mannschaften Abs (2) Spieler/Spielerinnen, die in der Rückrunde in mehr als sechs, bei Frauen-Mannschaften in mehr als vier gewerteten Meisterschaftsspielen der höheren Mannschaft ihres Vereins mitgewirkt haben, verlieren für die letzten vier Meisterschaftsspiele des Spieljahres und Entscheidungsspiele ihr Spielrecht für untere aufstiegsberechtigte Mannschaften. Für den SV Rohrbach II war das Spiel am Sonntag allerdings das fünftletzte Meisterschaftsspiel des Spieljahres. Case closed.
 
 4  
 1

Peter (PID=7660)schrieb am 06.05.2024 um 16:52 Uhr
@wahrer Paragraphenreiter: letzten vier Meisterschaftsspiele bedeutet 31-32-33 und 34 Spieltag.... Nachholspiele vor dem 31 Spieltag zählen nicht dazu.
 
 0  
 0

steffen thielen (PID=31654)schrieb am 06.05.2024 um 18:16 Uhr
@hans das stimmt so leider nicht patrick meyer wird weiterhin trainer in blickweiler sein! einzige änderung wird sein das er beim fc bayern vor den pokal und champions league spielen mit kimmisch standards trainiert der fc bayern wird sich nach dem trainingsplan des sv blickweiler richten sodass er jederzeit in blickweiler das training leiten kann
 
 6  
 1

Eija dann  (PID=150)schrieb am 07.05.2024 um 08:00 Uhr
Ramic nächste Saison in Bebelsheim und Schmidt Norman in Rohrbach is da was dran? Da würden in Kirkel mal auf Anhieb 40 Tore fehlen zum Klassenerhalt!
 
 0  
 9

Amateurfußball-Fan (PID=7259)schrieb am 07.05.2024 um 08:36 Uhr
@Peter, tatsächlich wurde im Vorfeld des Spiels SV Rohrbach vs Limbach mit dem SFV, bzw. dem Klassenleiter kommuniziert und von diesem die Spielberechtigung schriftlich bestätigt. Der Paragraph spricht nämlich eindeutig von Meisterschaftsspielen, nicht Spieltagen. Halte persönlich auch nicht viel von dieser Regelung, es ist allerdings absolut nichts falsch gemacht worden seitens des SV Rohrbach.
 
 5  
 0

kenner (PID=7839)schrieb am 07.05.2024 um 10:04 Uhr
hab auch gerüchte gehört heblich von eschringen nach bebelsheim zurück, gibt es die französische wiedergeburt von bebelsheim
 
 0  
 2

Frage (PID=64080)schrieb am 07.05.2024 um 12:55 Uhr
Was ist eigentlich mit der vor der Saison so gehypten vierten Mannschaft aus Limbach? Stillschweigend abgemeldet... wo sind denn die vielen tollen jugendspieler? oder musste man feststellen, dass die AH doch nicht jeden Sonntag Lust hat zu spielen?
 
 11  
 0

SFR (PID=37656)schrieb am 07.05.2024 um 23:01 Uhr
SV Rohrbach II - SF Reinheim 0:3 (0:1) Tore: 0:1 Kevin Daniel Kreutz (27. Min.), 0:2 Christopher Florsch (79. Min.), 0:3 Max Couturier (86. Min.)
 
 1  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 1. Juni 2024 ganztägigRelegation VL  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar

 
 designed by matz1n9er © 10/03